
November 4, 2025
Dirk Sojka ist Vollblutunternehmer, der seine Wurzeln im Westerwald hat und dort schon früh mit dem Baugewerbe in Berührung kam. Nach Stationen bei der Deutschen Bank und McKinsey zog es ihn schließlich zurück in die Heimat. Gemeinsam mit seinem Bruder übernahm er ein regionales Tiefbauunternehmen – und das erwies sich als schwieriger Neustart. Denn bereits am ersten Tag waren sie faktisch pleite und mussten ihre Vision mit Mut, Geschick und persönlichem Risiko verteidigen.

Die Restrukturierung war ein Kraftakt, der viel Durchhaltevermögen erforderte. Aber ihre Leidenschaft und das komplementäre Know-how der Brüder zahlten sich aus. Heute steht das Unternehmen finanziell stabil und bildet das Fundament der TERRAS-Gruppe. Doch diese Entwicklung begann tatsächlich mit einem einzigen, riskanten Schritt ins Unternehmerleben.
Ab Tag eins waren wir pleite, hatten somit keine Chance und mussten die nutzen.
– Dirk Sojka
Mit TERRAS entstand eine Dachmarke, die den Mittelstand im kritischen Infrastrukturbau stärken will. Lokale Champions sollen durch den Verbund nicht ihre Identität verlieren, sondern gezielt wachsen können. Infrastrukturprojekte wie Energiewende und Schienenausbau werden zu den größten Bauaufgaben der kommenden Jahrzehnte gehören. TERRAS setzt dabei auf unternehmerische Eigenständigkeit kombiniert mit starken Synergien.
Der Fokus liegt auf langfristiger Wertschöpfung und dezentralem Unternehmertum. TERRAS integriert nur Unternehmen, bei denen die Führung weiterhin mit Herzblut dabei bleibt. Die Gruppe baut auf maximale Verantwortung vor Ort, ergänzt durch eine starke Holding, die datenbasiert unterstützt und vernetzt. So entsteht ein agiles Konstrukt, das in Deutschland bisher einzigartig ist.
In nur wenigen Jahren ist die TERRAS-Gruppe von einem 15-Millionen-Unternehmen zur halben Milliarde Umsatz gewachsen. Über 1.500 Mitarbeitende gestalten heute aktiv die Infrastruktur Deutschlands mit. Die Ambitionen sind groß: In den nächsten fünf bis zehn Jahren möchte TERRAS diese Größe noch einmal verdreifachen.
00:00 – Darum gehts in der Folge
02:05 – Dirk und der “Baggerführerschein”
03:34 – Der Weg ins Unternehmertum
05:51 – Die Entscheidung zum Firmenkauf
08:25 – Start in der Krise
11:37 – Erste Erfolge und Wachstum
15:30 – Der Plan hinter Terras
19:12 – Partnerschaft mit Investoren
23:40 – Unternehmertum im Mittelstand
29:49 – Zukunft der Infrastruktur
Wenn diese Folge für dich interessant war und Dir dieser Beitrag gefallen hat, dann schau doch auch einmal hier vorbei: