Alexander Möll, Geschäftsführer bei Hines Immobilien GmbH (auch: Senior Managing Director, Country Head Germany, Czechia and Poland)
April 8, 2025
Der Immobilienmarkt ist ständig im Wandel, geprägt von Konjunkturzyklen, Investitionstrends und sich ändernden Anforderungen. Alexander Möll ist ein echter Experte, weil er seit fast 25 Jahren mit dem Immobiliengiganten Hines verbunden ist.
Von ersten Praktika bis in die Chefetage der Hines Immobilen GmbH - als Senior Managing Director und Country Head für Deutschland, Tschechien und Polen hat Alexander über die Jahre wertvolle Erfahrungen sammeln dürfen. Mit Hines hat er einen beeindruckenden Track Record aufgestellt, was Immobilienentwicklungen angeht.
Alexander erinnert sich im Podcast an seine Anfänge in der Immobilienbranche in Berlin. Der Anfang der 2000er Jahre beschreibt Alexander als „keine einfache Zeit für Immobilienentwicklung“. Die Erwartungen nach dem Fall der Mauer waren hoch, doch die Realität der Marktentwicklung gestaltete sich schwierig, verrät er. Der Markt war damals von großen Hoffnungen und Ernüchterungen geprägt.
Mit über 24 Jahren Erfahrung im Unternehmen hat Alexander eine bemerkenswerte Karriere im Immobiliensektor hingelegt. Seine Verbundenheit zum Unternehmen Hines erklärt sich nicht nur durch beruflichen Erfolg, sondern auch durch die Unternehmenskultur und die Werte, die dort gelebt werden.
Die Langfristigkeit, der Zusammenhalt und die Integrität des Unternehmens haben ihn nachhaltig geprägt. Im Podcast spricht Alexander auch über den Unternehmensgründer Gerald Hines, der 2020 im Alter von 96 Jahren verstarb. Gerald Hines gründete sein Unternehmen 1957 als 1-Mann-Show in Boston und legte seit dem Grundstein für eines der größten privaten Immobilieninvestmentunternehmen.
Hines hat eine beeindruckende Entwicklung zu einem globalen Unternehmen mit fast 5.000 Beschäftigten vollzogen. Diese Expansion erstreckt sich über verschiedene Kontinente. Das Unternehmen begann als Projektentwickler, Hines hat sein Portfolio stetig erweitert und ist heute in verschiedenen Bereichen des Immobiliensektors tätig.
Deutschland spielt eine bedeutende Rolle im europäischen und globalen Immobilienmarkt. Allerdings gibt es auch Herausforderungen, wie die aktuelle wirtschaftliche Lage und die damit verbundene Unsicherheit. Trotz der gegenwärtigen Schwierigkeiten sieht Alexander jedoch auch positive Anzeichen und Chancen für die Zukunft.
“Es ist ja auch Psychologie, wenn da ein bisschen Zuversicht reinkommt, und du man sagt: jetzt packen wir es mal an, es wird vielleicht schmerzhaft für eine gewisse Zeit, aber danach geht es besser vorwärts.”
Alexander Möll, Geschäftsführer bei Hines Immoblien GmbH
Wenn man Alexander fragt, was das Geheimnis einer erfolgreichen Immobilienentwicklung ist, sagt er: Timing. Während gut gehende Märkte Fehler vielleicht nicht sehen und verzeihen, sind Fehler in schlechten Märkten katastrophal. Alexander betont die Rolle von Markttiming und antizyklischem Handeln. Beides kann der Grundstein für spätere Erfolge sein.
(00:00) - Einführung: Worum geht es in dieser Folge?
(03:39) - Ein Blick auf die Karriere von Alexander Möll
(10:59) - Unternehmensphilosophie und persönliche Inspiration
(16:57) – Internationale Märkte und Wachstumsstrategien
(23:05) - Welche Herausforderungen und Chancen bietet Deutschland?
(31:02) - Nachhaltigkeit und Innovation bei Hines
(39:17) - Großprojekte und ihre Herausforderungen
(47:02) - Wie sich der Immobilienmarkt verändert hat
(53:18) - Was macht ein erfolgreiches Projekt am Ende aus?
Wenn diese Folge für dich interessant war und Dir dieser Beitrag gefallen hat, dann schau doch auch einmal hier vorbei:
Ulrich Höller spricht im DIGITALWERK Podcast über seinen Einstieg und sein langes Berufsleben in der Immobilienwirtschaft. Er legt dar, wie sich die Branche seit Beginn der 2000er Jahre verändert hat, und warum deutsche Investoren meistens zögerlich reagieren. Es geht um die Rückkehr uns Büro, nachhaltige Zukunft und Ulis politisches Engagement im Zentralen Immobilien Ausschuss e.V. (ZIA).
Jetzt im Blog lesenIn dieser Podcastfolge spricht Michél Philipp Maruhn mit Fabian Bauwens-Adenauer, Geschäftsführender Gesellschafter von Bauwens, einem etablierten Familienunternehmen mit 150-jähriger Geschichte. Die Diskussion beleuchtet die beeindruckende Transformation von Bauwens, die Reduzierung der Belegschaft und deren Eintritt in den US-Immobilienmarkt. Fabian betont, wie wichtig Innovation und Digitalisierung in der Branche sind. Trotz der aktuellen Herausforderungen sieht er Chancen für die Bau- und Immobilienwirtschaft, wenn sie Tradition und Innovation geschickt miteinander verknüpft.
Jetzt im Blog lesen